Musikalische Mitwirkung am Friedensgebet der Jüdisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft
Musikalische Mitwirkung am Friedensgebet der Jüdisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft mit Musiker*innen vom „Klänge der Hoffnung“ Ensemble
Musikalische Mitwirkung am Friedensgebet der Jüdisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft mit Musiker*innen vom „Klänge der Hoffnung“ Ensemble
Es ist uns eine große Freude, im Kulturbahnhof Leisnig zu spielen – einem Ort, der wie geschaffen ist für Begegnungen und musikalische Entdeckungen. Das „Klänge der Hoffnung“ Orchester bringt Menschen und Kulturen durch die universelle Sprache der Musik zusammen. Rund 30 Musiker*innen mit Wurzeln in Ländern wie Syrien, Iran, Italien, Algerien, Ukraine, Spanien, Tschechien, Chile, […]
Zum Auftakt der Jüdischen Woche in Leipzig gestaltet das „Klänge der Hoffnung“ Orchester gemeinsam mit der Gesangssolistin Karolina Trybala ein besonderes Konzert unter dem Motto „Freundschaft“. Das Programm spannt einen musikalischen Bogen über Kontinente und Kulturen – von bekannten jüdischen Liedern bis hin zu arabischen und persischen Klangwelten. In dieser Vielfalt entstehen berührende, transkulturelle Verbindungen, […]
Ali Pirabi (Santur) und Tilmann Löser (Klavier) laden zu einem musikalischen Abend voller orientalischer Klangfarben und sommerlicher Leichtigkeit ein. Das Konzert „Tausend und eine Nacht“ beginnt um 19 Uhr in der Kirche Flecken Zechlin. Der Eintritt ist frei. Zu hören sind arabische, persische und Klezmer-Melodien – eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen, die den Sommer […]
An diesem Abend feiert das neu gegründete „Klänge der Hoffnung“ Jugendorchester seine Premiere. Inspiriert vom gleichnamigen Orchester und Ensemble, wurde es im April 2025 vom Transkulturellen Musikforum ins Leben gerufen. Das Projekt bringt junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen zusammen – verbunden durch die gemeinsame Sprache der Musik. Zur Aufführung kommen Stücke aus verschiedenen kulturellen […]